Allgemeine Kursregelungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Wichtig Informationen und Regelungen zu unseren Kursen.

Kursanmeldung
Handy oder iPhon und iPad - Anmeldungen gehen nicht immer!!!!
Sollten Sie von uns keine Empfangsbestätigung per E-Mail erhalten, sind Sie selber verantwortlich, nochmals eine Anmeldung „schriftlich“ bei uns zu tätigen.

Übung macht den Meister
Es ist nicht möglich, das Kind für ein Ferienkurs und anschliessend zu einem 1x pro Woche Kurs anzumelden. Nach einem Ferienkurs wird eine Pause zum Üben benötigt! Da das neu Erlernte nicht genug gefestigt ist, um bereits wieder Neues dazu zu lernen.

Anmeldung
Anmeldungen sind erst möglich, wenn die Kursdaten auf der Homepage oder dem manuellen Anmeldeformular veröffentlicht wurden. Wenn Sie die Anmeldung abgegeben haben, gilt die Anmeldung zu einem Kurs verbindlich.
- die AGB und Hausordnung haben Sie gelesen und akzeptiert
- Sie haben die Kursdaten überprüft und wünschen, dass Ihr Kind bei Möglichkeit
  bei uns einen   Kursplatz erhält. 

Eine An- bzw. Abmeldung wird nur schriftlich akzeptiert. 
Abmeldungen nach Erhalt der schriftlichen Einteilungsbestätigung wird bis zum
1. Kurstag eine Grundgebühr von Fr. 50.- verrechnet. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist das ganze Kursgeld geschuldet.

Kurseinteilung
Die Kurseinteilung erfolgt ca. 1-2 Wochen vor Kursstart und wird per Briefpost bestätigt und zugestellt. Sollten wir für Sie keinen Kursplatz haben, werden wir uns vorgängig per Telefon oder E-Mail bei Ihnen melden.

Zahlung, Zahlungsfrist und Kosten
Direkt an der Badi-Kasse mit EC-Direct / Postcard oder in CHF-Bargeld.
    
Sobald Sie die schriftliche Kursbestätigung erhalten haben, können Sie vor Kursbeginn den Kurs bezahlen. Spätestens am ersten Kurstag muss der Kurs vor Kursstart bezahlt werden.
Es gibt bei uns keine "Gratis-Schnupper-Lektionen".
Bitte rechnen Sie bei einer Zahlung am ersten Kurstag ca. 30 Min. Wartezeit ein. Sie erhalten eine Quittung und den Kursausweis. Ihr Kind muss bei der ersten Bezahlung anwesend sein, da ein Foto von Ihrem Kind auf dem Kursausweis gedruckt wird. 

Neu werden Auswärtige- und Einheimische Kurspreise angeboten.
Kurspreise sind Pauschalpreise inkl. Eintritt und nicht kumulierbar mit anderen Eintrittskarten.

Kursausweis     
Dieser berechtigt nur den Kursteilnehmer zum Gratiseintritt ins Frei- oder Hallenbad für die Kurslektion und ist nicht übertragbar. Es gelten die allgemeinen Kartenregelungen der Keycards.

Ab Drehkreuz gilt Eintrittspflicht - dies gilt auch für Begleitpersonen. Während der Freibadsaison ist das Hallenbad nicht immer für die Öffentlichkeit zugänglich, d.h. auch keine Begleitpersonen.


Bei Vergessenem Kursausweis muss:
- GT-Schwimmkurse regulärer Einzel-Eintrittspreis gelöst werden
- Wasserplausch-Kurse muss eine EINZEL-KURSKARTE für Wasserplausch bezahlt werden.

Bei verlorener Kurskarte kann diese ersetzt werden mit Fr. 25.- Bearbeitungsgebühr.


Treffpunkt - Besammlung
Bitte max. 10 Min. vor Kursbeginn das Kind in die Garderobe schicken.

wenn ein Kind nicht kommen kann
=> Bitte frühzeitig abmelden. Damit die Kursleiterin weiss, dass sie das Kind nicht in den HB-Garderoben suchen muss!


Garderobe
Kinder ab 7 Jahren müssen sich in den entsprechenden Garderoben umziehen.
(
Mädchen in der Mädchengarderobe / Knaben in der Knabengarderobe)
Unser Badi-Team hilft gerne und zeigt Ihrem Kind die Garderoben.


Bitte beachten Sie die genauen Öffnungszeiten. Ab Drehkreuz gilt Eintrittspflicht (auch für Begleitpersonen). Aus diesem Grund bieten wir einen reduzierten Nanny-Dienst an. Die Nanny steht hinter dem Drehkreuz (für Kinder bis 7 Jahren und GT 1-3.

Der Aufenthalt in der Garderobe ist kurz zu halten.

  • Ziehen Sie Ihrem Kind die Badehose oder das Badekleid bereits zu Hause an und eine einfache Kleidung drüber (z.B. Trainer, Short, etc.). Die Nanny und SL helfen beim Badekappen anziehen. 
  • Badekappenpflicht im Schwimmkurs: (Eigene, aus Silikon oder Gummi mitbringen!!) 
  • Die Teilnehmenden sollen sich nur kurz abduschen, sowohl vor als auch nach dem Kurs. Die Haare sollen zu Hause gewaschen werden. Während dem Unterricht sollen Badekappen aus Silikon oder Gummi getragen werden. Bei kühleren Temperaturen ist es für den Heimweg empfehlenswert ein Stirnband oder eine Mütze mitzubringen. Badekappen aus Silikon sind in jedem Sportfachgeschäft oder an der Badi-Kasse erhältlich.
  • Geben Sie Ihrem Kind ein Badetuch und frische Unterwäsche mit, dass es sich nach dem Baden schnell abtrocknen und anschliessend «einfach» anziehen kann.

Regelungen      

Ausserhalb der öffentlichen Betriebszeit dürfen ausschliesslich die Kursteilnehmer sich in der Garderobe oder im Bad aufhalten.
ElKi = 1 Kind inkl. 1 Erw. Person

Kinderkurs = 1 Kind
Aquafit = 1 Erw. Person


Allgemeines     
Der Schwimmkurs findet ohne „Flügeli“ statt! Je nach Stärken der Teilnehmer, erlauben wir uns, am ersten oder zweiten Kurstag die Teilnehmer eventuell in eine andere Gruppe zu verschieben. Je nach Einteilung und Gruppengrössen, wird bei nur 8 Teilnehmer pro Gruppe, die Kurszeit auf 30 Min. pro Lektion reduziert. Dies kann je nach Stärken und Umteilung auch noch nach der ersten Kurslektion geschehen.

Test-Abzeichen
Kinder von GT-Kursen erhalten am Ende des Kursblocks ein Testabzeichen.
Die Testabzeichen mit Nummern sind zu vergleichen mit Klassenstufe. Erst wenn man etwas kann, lohnt es sich in die nächste Klassenstufe höher zu steigen. Sollte Ihr Kind die Anforderungen noch nicht erfüllen, erhaltet Ihr Kind ein Motivationsabzeichen.
Es wird laufend während dem Kurs „Standortbestimmungen“ gemacht, ein Prüfungstest findet nicht statt. Die Eltern erhalten vor einer der letzten Lektionen einen Flyer mit Information, was die Schwimmlehrperson empfiehlt.

Fotografieren / Video  
Fotografieren oder Video-Aufzeichnungen sind auf der ganzen Betriebsanlage verboten. Zum Schutz der Privatsphäre und vor Missbrauch öffentlicher Medien (z.B. Facebooke, Internet, etc.)

Restaurant
Unser Badi-Restaurant ist kein Wartesaal oder Lagerplatz. Es wird ein grosses Sortiment angeboten, ob für den Durst oder den kleinen, wie auch grossen Hunger. Das Picknicken ist aus diesem Grund verboten. Der Aufenthalt im Restaurant ist mit einer Konsumpflicht verbunden.

Galerie
Unsere Galerie ist auf Grund des Corona-Schutzkonzeptes geschlossen.

Krank/Entschuldigt
Frühzeitige, entschuldigte Abwesenheiten können direkt dem Kursleiter vor Ort mitgeteilt werden, Krankmeldungen bitte rechtzeitig an die Telefonnummer 079 / 429 22 42 melden. (SMS/WhatsApp möglich)

Sicherheit im Kurs
Die Eltern tragen unmittelbar vor und nach der Kurslektion die volle Verantwortung für Ihre Kinder. Die Eltern übergeben die Kinder beim Übergabeort und holen Sie dort pünktlich wieder ab. Die Schwimmlehrperson ist während der Kurszeit für das angemeldete Kind verantwortlich. Die Aufsichtspflicht der Kursleitung endet nach der Verabschiedung der Kinderschwimmgruppe.


Verpasste Kurslektionen
=> können nicht vor- oder nachgeholt werden
=> werden auch nicht zurückvergütet!
=> Klären Sie mit Ihrer Versicherung ab, ob evt. Rückvergütungen über Ihre Versicherung gedeckt sind. (Annullations- oder Rückvergütungen-Versicherungen)

Kinder/Jugend
der Eintrittspunkt kann während dem Kursblock wie folgt verwendet werden:
=> für ein Üben ausserhalb der Kurslektion als Eintritt nutzen


Erwachsene und ElKi
der Eintrittspunkt kann während dem Kursblock wie folgt verwendet werden
=> für ein Üben ausserhalb der Kurslektion als Eintritt nutzen


Kursgelder

Kursgelder werden keine zurückerstattet. Beim Kursausfällen, welche aufgrund höherer Gewalt (Schliessung des Hallenbades durch Betriebsstörung, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen, Feuer, etc. passieren) werden keine Kursgelder zurückerstattet und auch keine Schwimmlektionen nachgeholt. (siehe Versicherung)

Können Sie auf Grund Krankheit oder eines Unfalls nicht mehr am Kurs teilnehmen, so fragen Sie Ihre Versicherung, ob dies gedeckt ist. (siehe Versicherung)

Schwimmlektion, die kurzfristig ausfallen, auf Grund Krankheitsausfall einer Schwimmlehrperson wird eine Stellvertretung aufgeboten oder die Lektion wird am Ende des Kursblocks angehängt.          
     

Versicherung/Haftung
Es gibt Krankenkassen, die einen Pauschalbetrag für die Kurse übernehmen.

Der Teilnehmer und/oder dessen gesetzlicher Vertreter ist verantwortlich für eine ausreichende Versicherungsdeckung. Die Benutzung der Hallenbadanlage erfolgt auf eigene Gefahr.

Eine allfällige Annullationsversicherung liegt in der Sache des Teilnehmers.

Schwimmkurs-Material-Säckli:
Das „ÄNTE-PLAUSCH“ – Material-Säckli muss für die erste Kurslektion
an der Badi-Kasse gekauft werden. Fr. 22.50

Jedes Kind benötigt für die Lektionen sein „eigenes“ Materialsäckli.
Jede Lektion muss das Kind sein „eigenes Material-Säckli“ mitbringen und wieder nach Hause nehmen.
Das Materialsäckli beinhaltet verschiedene „Hilfsmittel“, die für ALLE Kursabzeichen und im Wasserplausch verwendet werden.


Achtung:
Das Materail-Säckli ist komplett an der Badi-Kasse erhältlich Fr. 22.50
Verlorene Elemente können auf Anfrage gegen Bezahlung ersetzt werden.